Die römische Vergangenheit Weißenburgs wird besonders eindrucksvoll an der Großen Therme sichtbar. Vor rund 2000 Jahren betrieben die Römer hier ein Bad, das in Größe und Ausstattung unter den Archäologen zu den bedeutendsten freigelegten Bädern in ganz Süddeutschland zählt. Der Badebesuch in einer Therme war für die Römer nicht nur Körperpflege, sondern zugleich ein gesellschaftliches Ereignis. Hier wurden Neuigkeiten ausgetauscht, diskutiert, gespielt, geschwitzt, gelacht und Geschäfte abgeschlossen. Dieses außergewöhnliche Erbe römischer Badekultur wieder aufleben zu lassen, ist Anspruch der Mogetissa~Therme. (Hinweis: die Mogetissa~Therme ist kein Thermalbad mit mineralhaltigem Wasser.)
Bei der Innengestaltung der Mogetissa~Therme - die den Namen des ersten namentlich bekannten römischen Bürgers in Weißenburg trägt - stand die historische Weißenburger Therme mit ihren römischen Stilelementen Pate.